Springe zum Inhalt
Sabrina Tesch
  • Kunstwelten – Kunst lesen und sehen
  • Kunstblog
    • Kunst kurzgefasst
    • Kunstbücher
    • Kunstausstellungen
    • Künstlerportäts
    • Kunstinstitutionen
    • Besprechungen über Kunstwerke
  • ST – das bin ich
  • Was biete ich? – Texte
  • Referenzen und Textproben
    • Es herrscht Ruhe und Stille erfüllt den Raum
    • Falling into darkness …
    • Joan Mitchell – eine Malerin tritt aus dem Schatten der Männerwelt
    • Leiko Ikemura – mit japanischer Sicht auf die westliche Kunst
    • Cindy Sherman: Untitled Film Stills
  • Impressum
  • Datenschutz

Schlagwort: Kunstwelten

Allgemein/Besprechungen über Kunstwerke/Essays/Kunstausstellungen/Kunstinstitutionen

Frank Bowling – der Tanz der Farben durch das Licht

Veröffentlicht am 10. Februar 2023 von Sabrina Tesch

Frank Bowling beschrieb seine Malerei einst als Tanz der Farben [1]. Im Malprozess gießt, schüttet, träufelt er die Farbe auf die Leinwand, sie fließt und beweg...

Minerva Cuevas
Allgemein/Besprechungen über Kunstwerke/Kunstausstellungen

„Antikoloniale Eingriffe“ – Ausstellung der Reihe Hier und Jetzt im Museum Ludwig in Köln

Veröffentlicht am 3. Februar 2023 von Sabrina Tesch

Das Museum Ludwig in Köln realisiert in der Ausstellungsreihe „Hier und Jetzt“ immer wieder gesellschafts-, sozial- und politisch- kritische Ausstellungsprojekt...

Allgemein/Essays

Die Sehnsucht nach Schönheit

Veröffentlicht am 15. Juni 2021 von Sabrina Tesch

„Es gibt zwei Arten des Schönen: In der einen liegt Anmut, in der anderen liegt Würde.“ [1] (Sagte einst Marcus Tullius Cicero.) Schönheit ist seit jeher ein vi...

Allgemein

Zunge und Farbe ergeben kunstvolles Lecken – Benjamin Houlihan in der Ausstellung „In aller Munde“

Veröffentlicht am 20. März 2021 von Sabrina Tesch

Pinkfarbene kommaförmige Formen, die wie lauter aneinander geschmiegte Rosenblätter  anmuten, auf weißem Untergrund, sind derzeit im Kunstmuseum Wolfsburg zu se...

Allgemein/Besprechungen über Kunstwerke/Künstlerportäts

Die Fotografien von Jens Mennicke – Der Übergang vom Gewöhnlichen in den fotografischen Moment

Veröffentlicht am 16. November 2020 von Sabrina Tesch

Die Fotografien von Jens Mennicke umfassen die Bildgenres Landschaft, Stillleben und Interieur. Dabei aber sind es Momentaufnahmen, uninszeniert und authentisch...

Allgemein/Epochen der Kunst/Essays

Licht und Schatten – Prunk und Glamour: Der Barock 

Veröffentlicht am 9. November 2020 von Sabrina Tesch

Der Barock galt als die Zeit des großen Welttheaters und ist in der Kunst von etwa 1575 bis ca. 1780 anzusetzen. Auch in der Architektur und der Literatur wird ...

Allgemein/Essays/Kunstbücher

Eine Rezension: The Journey – New Positions in African Photography

Veröffentlicht am 21. Juni 2020 von Sabrina Tesch

„The Journey –  New Positions in African Photography “ beleuchtet auf 342 Seiten die heutige afrikanische Fotografie anhand von 17 Positionen junger Fotog...

Paul Maheke Seeking after the fully grown dancer *deep within*
Allgemein/Besprechungen über Kunstwerke/Essays/Kunstausstellungen/Kunstinstitutionen

Das Museum als offenes System und durchlässiger Körper – „Transcorporealities“ im Museum Ludwig

Veröffentlicht am 13. Januar 2020 von Sabrina Tesch

Wie sieht das Museum von heute aus und wie könnte es sich in der Zukunft entwickeln? Eine wichtige Frage, die das Museum Ludwig mit all seinen verschiedenen Asp...

Kunstverein Bonn
Allgemein/Kunstausstellungen/Kunstinstitutionen

Maskulinitäten – eine feministische Ausstellung über die Männlichkeit

Veröffentlicht am 16. November 2019 von Sabrina Tesch

Was bedeutet Männlichkeit genau betrachtet? Was ist wirklich männlich, zumindest in der heutigen Zeit? Und warum spielt der Penis immer eine so zentrale Rolle i...

© 2023 Sabrina Tesch
Powered by WordPress | Theme: Graphy von Themegraphy