Allgemein Besprechungen über Kunstwerke Essays Kunstausstellungen Kunstinstitutionen

Frank Bowling – der Tanz der Farben durch das Licht

Frank Bowling beschrieb seine Malerei einst als Tanz der Farben [1]. Im Malprozess gießt, schüttet, träufelt er die Farbe auf die Leinwand, sie fließt und bewegt sich. Durch die Bewegung der Farbe entsteht das Bild. Die Farbe tanzt.  „Die Bewegung steckt im Material. Die Farbe bewegt sich umher, verbreitet sich, mutet und kreiert ein eigenes Terrain …

Continue Reading
Minerva Cuevas
Allgemein Besprechungen über Kunstwerke Kunstausstellungen

„Antikoloniale Eingriffe“ – Ausstellung der Reihe Hier und Jetzt im Museum Ludwig in Köln

Das Museum Ludwig in Köln realisiert in der Ausstellungsreihe „Hier und Jetzt“ immer wieder gesellschafts-, sozial- und politisch- kritische Ausstellungsprojekte. Die aktuelle Präsentation „Antikoloniale Eingriffe“ beschäftigt sich mit Werken der ständigen Sammlung von Künstlern aus Lateinamerika und ist noch bis zum 5. Februar 2023 zu sehen. Dabei betrachten und erforschen die Künstler und Künstlerinnen Daniela …

Continue Reading
Allgemein Essays

Die Sehnsucht nach Schönheit

„Es gibt zwei Arten des Schönen: In der einen liegt Anmut, in der anderen liegt Würde.“ [1] (Sagte einst Marcus Tullius Cicero.) Schönheit ist seit jeher ein viel verwendeter Begriff, heute vielleicht sogar mehr denn je, und ist auf so vieles, Dinge, Menschen, Landschaften anwendbar. Doch klar fassen, beschreiben, eingrenzen, lässt sich Schönheit nur sehr …

Continue Reading
Allgemein

Zunge und Farbe ergeben kunstvolles Lecken – Benjamin Houlihan in der Ausstellung „In aller Munde“

Pinkfarbene kommaförmige Formen, die wie lauter aneinander geschmiegte Rosenblätter  anmuten, auf weißem Untergrund, sind derzeit im Kunstmuseum Wolfsburg zu sehen. Doch die scheinbaren Rosenblüten sind nicht das, was sie zu sein scheinen.   In der Gruppenausstellung „In aller Munde“ im Kunstmuseum Wolfsburg gestaltet Benjamin Houlihan eine 30qm große weiße Wand nur mit seiner Zunge. Er …

Continue Reading
Allgemein Besprechungen über Kunstwerke Künstlerportäts

Die Fotografien von Jens Mennicke – Der Übergang vom Gewöhnlichen in den fotografischen Moment

Die Fotografien von Jens Mennicke umfassen die Bildgenres Landschaft, Stillleben und Interieur. Dabei aber sind es Momentaufnahmen, uninszeniert und authentisch. Es ist das Alltägliche, das uns in den Arbeiten begegnet und doch bleibt es nicht bei dem Gewöhnlichen. Jens Mennicke versucht eine neue Perspektive auf die Dinge zu schaffen, die uns umgeben und die versteckt …

Continue Reading
Allgemein Essays Kunstbücher

Eine Rezension: The Journey – New Positions in African Photography

„The Journey –  New Positions in African Photography “ beleuchtet auf 342 Seiten die heutige afrikanische Fotografie anhand von 17 Positionen junger Fotografen aus Afrika. Textlich begleitet werden die bildlichen Inhalte durch 13 Aufsätze junger Autoren, die extra hierzu gesucht wurden. Die Fotografen und Fotografinnen zeigen einen bildlichen Querschnitt aus ganz Afrika: Äthiopien, der Demokratischen …

Continue Reading
Paul Maheke Seeking after the fully grown dancer *deep within*
Allgemein Besprechungen über Kunstwerke Essays Kunstausstellungen Kunstinstitutionen

Das Museum als offenes System und durchlässiger Körper – „Transcorporealities“ im Museum Ludwig

Wie sieht das Museum von heute aus und wie könnte es sich in der Zukunft entwickeln? Eine wichtige Frage, die das Museum Ludwig mit all seinen verschiedenen Aspekten in Ausstellungsexperimenten und zeitgenössischen Konzepten in der Serie „Hier und jetzt“ beleuchtet. Die fünf Aufgaben des Museums – Sammeln, Bewahren, Forschen, Ausstellen und Vermitteln -, das Museum …

Continue Reading
Kunstverein Bonn
Allgemein Kunstausstellungen Kunstinstitutionen

Maskulinitäten – eine feministische Ausstellung über die Männlichkeit

Was bedeutet Männlichkeit genau betrachtet? Was ist wirklich männlich, zumindest in der heutigen Zeit? Und warum spielt der Penis immer eine so zentrale Rolle in der Diskussion um die Männlichkeit, wenn es diese denn gibt? Die Ausstellung „Maskulinitäten” ist eine Kooperation des Bonner Kunstvereins, des Kölnischen Kunstvereins und des Kunstvereins für die Rheinlande und Westfalen, …

Continue Reading