Auguste Renoir war ein Könner im Einfangen von Lichtstimmungen, Farbharmonien und impressionistischem Ausdruck. Landschaften gehören seit jeher als Sujet in die Kunstgeschichte, ob als Hintergrund oder als eigenständiges Thema. Doch erst mit Aufkommen der Haltung der Freilichtmalerei bekam die Landschaft als gemaltes Motiv eine neue Bedeutung zugeschrieben. Gemalte Landschaften lassen Gedanken abschweifen, sie sind oft […]
„Abschied“ und „Dame in grüner Jacke“ – Einsamkeit im Werk von August Macke
August Macke, der Expressionist, der zu früh starb und der Welt farbenfrohe, exzentrische und auch lebensnahe Bilder hinterließ. Seine Bilder und Sujets stellten zumeist alltägliche Szenen dar. Aber darauf, was dargestellt ist, kam es nicht an. Mit Blick auf seine Werke wird schnell Mackes Überzeugung deutlich, dass Farben und Formen Ideen vermitteln könnten. Allein die […]
Nicht einfach nur Gesichter – das Porträt in der bildenden Kunst
„Schönheit liegt im Auge des Betrachters.“, besagt ein bekanntes Sprichwort. Diese Redensart manifestiert sich buchstäblich in der Gattung des Porträts. Denn erst durch das Betrachten wird das Porträt zum Bildnis, zur Reflexion, zur Präsentation von Etwas beispielsweise einem Menschen und seiner Persönlichkeit. Der Künstler, der das Bildnis schafft, ist zunächst ein Betrachter und entwickelt das […]
Timo Klein – 6 Sätze zu Citycapes SQ und 300+
Energie, Tempo und Lebendigkeit sind prägende Begriffe, die unsere heutige Gesellschaft beschreiben. Aber auch Schnelllebigkeit, Begrenztheit und Flüchtigkeit.
Ein spektakuläres Erlebnis – Der Kölner Dom in jung, frisch und modern
Es ist an diesem Wochenende für mich DAS Erlebnis in Köln. Nein, ich meine damit nicht die Gamescom, dafür bin ich zu wenig Gamerin. Ich meine, silentMOD im Kölner Dom, eine Lichtinstallation in der gotischen Architektur der großen Kathedrale mit spezieller Klanguntermalung durch extra für den Dom konzipierte Musik des DJ Duos Blank & Jones.
Kurze Vorstellung: Leni Winkelmann
Im Auftrag der Künstlerin Leni Winkelmann schrieb ich eine kurze Beschreibung ihres Werkes für Ihre eigene Website.
Mein kleines Fazit zur Art Cologne 2016
Nun ist sie vorbei, die 50. Ausgabe der Art der Cologne. Es war eine kunstreiche Woche, in deren Mitte die zurzeit größte und verlockendste Kunstmesse Deutschlands stand. Die Art Cologne hat schon so manche Höhen und Tiefen durchmachen müssen. Doch zurzeit gehört sie zu den angesagten Messen, national und international. Dabei kann sie durchaus im […]
Kleiner Tipp: Wie schaue ich mir eine Ausstellung im Museum an ohne negativ aufzufallen?
Eine Frage, die mich öfters beschäftigt. Jedem ist es bereits passiert, auch mir als Kunsthistorikerin, man wird im Museum komisch angeschaut. Meistens liegt das nicht daran, dass der Hosenstall auf ist oder man einem ansieht, dass man keine Ahnung von Kunst hat, weil man das falsche Gesicht zieht. Nein, es liegt in den häufigsten Fällen […]
Eine kleine künstlerische Empfehlung
Malerei ist wunderbar, Malerei kann viel, beruhigen, schön sein, entspannen, inspirieren und faszinieren. Eine der tollsten und interessantesten Malerinnen aus der Kölner Umgebung ist Martina Thoms. Ihre Malerei besticht einfach durch Ruhe und unaufgeregte Kompositionen und daneben kann sie auch wirklich noch technisch gut malen. Ihre Homepage zeigt einige wichtige Werke: www.martinathoms.de. Und hier unter […]