Springe zum Inhalt
Sabrina Tesch
  • Kunstwelten – Kunst lesen und sehen
  • Kunstblog
    • Kunst kurzgefasst
    • Kunstbücher
    • Kunstausstellungen
    • Künstlerportäts
    • Kunstinstitutionen
    • Besprechungen über Kunstwerke
  • ST – das bin ich
  • Was biete ich? – Texte
  • Referenzen und Textproben
    • Es herrscht Ruhe und Stille erfüllt den Raum
    • Falling into darkness …
    • Joan Mitchell – eine Malerin tritt aus dem Schatten der Männerwelt
    • Leiko Ikemura – mit japanischer Sicht auf die westliche Kunst
    • Cindy Sherman: Untitled Film Stills
  • Impressum
  • Datenschutz

Schlagwort: Kunstgeschichte

Allgemein/Besprechungen über Kunstwerke/Essays/Kunstausstellungen/Kunstinstitutionen

Frank Bowling – der Tanz der Farben durch das Licht

Veröffentlicht am 10. Februar 2023 von Sabrina Tesch

Frank Bowling beschrieb seine Malerei einst als Tanz der Farben [1]. Im Malprozess gießt, schüttet, träufelt er die Farbe auf die Leinwand, sie fließt und beweg...

Allgemein/Epochen der Kunst/Essays

Licht und Schatten – Prunk und Glamour: Der Barock 

Veröffentlicht am 9. November 2020 von Sabrina Tesch

Der Barock galt als die Zeit des großen Welttheaters und ist in der Kunst von etwa 1575 bis ca. 1780 anzusetzen. Auch in der Architektur und der Literatur wird ...

Mapping the collection
Allgemein/Besprechungen über Kunstwerke/Essays/Kunstausstellungen

Mapping the Collection: Kunst ohne „Schwarz und Weiß“, ohne „politisch oder unpolitisch“ und ohne „homogen gegen heterogen“

Veröffentlicht am 1. Oktober 2020 von Sabrina Tesch

Die 1960er und 1970er Jahre waren in der Kunstgeschichte der USA zwei entscheidende Jahrzehnte. Aber auch politisch und gesellschaftlich gab es einige Umbrüche,...

Elfie Semotan Martin Kippenberger – Das Floß der Medusa 1996 Silbergelatine auf Barytpapier Courtesy Galerie Gisela Capitain, Cologne
Allgemein/Besprechungen über Kunstwerke/Essays/Kunstausstellungen/Künstlerportäts

Martin Kippenberger – Kippi, der mit der Kippe, Künstler von innen und außen

Veröffentlicht am 14. Februar 2020 von Sabrina Tesch

„Ich will Einfluß nehmen, darauf, wie über diese Zeit debattiert wird.“[1] Martin Kippenberger wurde als das „Infant terrible“ der Kunst des 20. Jahrhundert bek...

© 2023 Sabrina Tesch
Powered by WordPress | Theme: Graphy von Themegraphy