Springe zum Inhalt
Sabrina Tesch
  • Kunstwelten – Kunst lesen und sehen
  • Kunstblog
    • Kunst kurzgefasst
    • Kunstbücher
    • Kunstausstellungen
    • Künstlerportäts
    • Kunstinstitutionen
    • Besprechungen über Kunstwerke
  • ST – das bin ich
  • Was biete ich? – Texte
  • Referenzen und Textproben
    • Es herrscht Ruhe und Stille erfüllt den Raum
    • Falling into darkness …
    • Joan Mitchell – eine Malerin tritt aus dem Schatten der Männerwelt
    • Leiko Ikemura – mit japanischer Sicht auf die westliche Kunst
    • Cindy Sherman: Untitled Film Stills
  • Impressum
  • Datenschutz

Kategorie: Künstlerportäts

Allgemein/Besprechungen über Kunstwerke/Künstlerportäts

Francis Bacon – die Kreatur im Mittelpunkt einer Raumkonstruktion

Veröffentlicht am 13. Juli 2018 von Sabrina Tesch

Er war ein Gentleman mit einer dunklen Seite, ein Dandy, der den Alkohol und das Glücksspiel liebte: Francis Bacon. Der Maler mit irischer Abstammung gehört zu ...

Allgemein/Kunstausstellungen/Künstlerportäts

Mark Rothko – es begann gegenständlich und endete abstrakt

Veröffentlicht am 16. Juni 2018 von Sabrina Tesch

Mark Rothko. Abstrakte Kunst, das beschreibt den US-amerikanischen Künstler schon ziemlich gut. Er experimentierte mit Farben, setzte sie nebeneinander und ließ...

Allgemein/Besprechungen über Kunstwerke/Kunstausstellungen/Künstlerportäts

Stephan Melzl – Ebene über Ebene, Schicht um Schicht, Farbe und Farbe

Veröffentlicht am 8. Mai 2018 von Sabrina Tesch

Traditionell und teilweise mit altmeisterlichen Techniken, dennoch zeitgenössische Malerei und als diese auch deutlich wahrnehmbar, so lässt sich der Malstil St...

Allgemein/Kunstausstellungen/Künstlerportäts

Unvergessen und immer noch cool – „Basquiat. Boom for real“ in der Schirn Kunsthalle, 16.2. – 27.5.2018

Veröffentlicht am 30. April 2018 von Sabrina Tesch

Er war cool, hip und lässig. Er war schwarz. Er entstammte der Post-Punk-Underground Szene New Yorks und mischte die Kunstwelt dort auf. Ohne Akademie-Ausbildun...

Allgemein/Kunstausstellungen/Künstlerportäts

Ein Maler anders betrachtet: „Peter Paul Rubens – Kraft der Verwandlung“ im Städel Museum in Frankfurt

Veröffentlicht am 11. April 2018 von Sabrina Tesch

Er gehörte bereits zu seiner Zeit im 17. Jahrhundert zu den vielseitigsten und bekanntesten Malern: Peter Paul Rubens. Und noch heute ist der 1577 in Siegen geb...

Selbstbildnis, Öl auf Leinwand, ca. 1800
Allgemein/Besprechungen über Kunstwerke/Künstlerportäts

Jean-Auguste-Dominique Ingres – klassisch, idealisierend und auch schön

Veröffentlicht am 18. März 2018 von Sabrina Tesch

Der französische Maler Jean-Auguste-Dominique Ingres konnte zeichnen und malen, das steht nach wie vor fest. Er gehörte auch zu den bekanntesten Künstlern des 1...

Allgemein/Künstlerportäts

Edgar Degas – Schönheit, Leichtigkeit und Anmut

Veröffentlicht am 5. Februar 2018 von Sabrina Tesch

Anmut und Grazie. Eleganz und Harmonie. Dennoch auch Leichtigkeit. Edgar Degas verstand es dies in seinen Werken, sei es auf Leinwand mit Öl oder auf Papier mit...

Allgemein/Besprechungen über Kunstwerke/Künstlerportäts

Berthe Morisot – eine Frau in der Kunst: das Werk der Impressionistin

Veröffentlicht am 15. Januar 2018 von Sabrina Tesch

In der Kunstgeschichte gibt es nur wenige bekannte Künstlerinnen, wenige, die ähnlich bekannt waren als ihre männlichen Kollegen. Einige heute beliebte Malerinn...

Allgemein/Besprechungen über Kunstwerke/Kunstausstellungen/Künstlerportäts

Alice Neel: „Painter of modern Life“ – ungeschönt, dennoch bewegend

Veröffentlicht am 19. Dezember 2017 von Sabrina Tesch

Eine der emotional bewegendsten Ausstellungen in diesem Jahr war, die Ausstellung der amerikanischen Künstlerin Alice Neel in den Deichtorhallen, Hamburg. (Dies...

Allgemein/Besprechungen über Kunstwerke/Kunstausstellungen/Künstlerportäts

Axel Hütte – bei Tag und bei Nacht

Veröffentlicht am 12. November 2017 von Sabrina Tesch

Es sind malerische Bilder. Aufnahmen, die Sensibilität für den Ort und Schönheit zeigen. Fotografien, die den Betrachter in seiner Wahrnehmung fordern und manch...

Beitragsnavigation

« Vorheriger 1 2 3 4 Nächster »
© 2023 Sabrina Tesch
Powered by WordPress | Theme: Graphy von Themegraphy