Skip to content
  • Kunstwelten – Kunst lesen und sehen
  • Kunstblog
  • ST – das bin ich
  • Was biete ich? – Texte
  • Referenzen und Textproben
  • Impressum
  • Datenschutz

Sabrina Tesch

Texte über Kunst und das Schöne im Leben

  • Kunstwelten – Kunst lesen und sehen
  • Kunstblog
    • Kunst kurzgefasst
    • Kunstbücher
    • Kunstausstellungen
    • Künstlerportäts
    • Kunstinstitutionen
    • Besprechungen über Kunstwerke
  • ST – das bin ich
  • Was biete ich? – Texte
  • Referenzen und Textproben
    • Es herrscht Ruhe und Stille erfüllt den Raum
    • Falling into darkness …
    • Joan Mitchell – eine Malerin tritt aus dem Schatten der Männerwelt
    • Leiko Ikemura – mit japanischer Sicht auf die westliche Kunst
    • Cindy Sherman: Untitled Film Stills
  • Impressum
  • Datenschutz

Schlagwort: psychische Krankheiten

Allgemein Essays

Hilfe bei Depressionen: Was kann Kunst bei der psychischen Krankheit bewirken?

Es ist ein für ein sehr persönliches Thema, ein Thema, das mir am Herzen liegt, denn auch ich bin betroffen. Und es gibt viele, viele andere Betroffene. Unter der psychischen Krankheit „Depression“ leidet mittlerweile jede vierte Frau und jeder achte Mann laut Statistiken[1], wobei die Dunkelziffer wohl höher und ungewiss bleibt. Immer wieder wird die …

Continue Reading

Neueste Beiträge

  • Frank Bowling – der Tanz der Farben durch das Licht
  • „Antikoloniale Eingriffe“ – Ausstellung der Reihe Hier und Jetzt im Museum Ludwig in Köln
  •  „BANK¿Y“ – eine Katalogrezension: Teil der Stadt werden
  • Betye Saar – Kunst als Waffe
  • „Hannah Arendt und das 20. Jahrhundert“ – vergangene Ausstellung in der Bundeskunsthalle Bonn

Bilder zu Beiträgen

Mapping the collection
Mapping the collection
Schönheit – Begriff und Bedeutung
Depressionen und Kunst
Corona und Kunst
August Macke

Neueste Beiträge

  • Frank Bowling – der Tanz der Farben durch das Licht
  • „Antikoloniale Eingriffe“ – Ausstellung der Reihe Hier und Jetzt im Museum Ludwig in Köln
  •  „BANK¿Y“ – eine Katalogrezension: Teil der Stadt werden
  • Betye Saar – Kunst als Waffe
  • „Hannah Arendt und das 20. Jahrhundert“ – vergangene Ausstellung in der Bundeskunsthalle Bonn
© 2023 Sabrina Tesch – Kokoro Theme by ZThemes Studio