Frank Bowling – der Tanz der Farben durch das Licht

Frank Bowling beschrieb seine Malerei einst als Tanz der Farben [1]. Im Malprozess gießt, schüttet, träufelt er die Farbe auf die Leinwand, sie fließt und bewegt sich. Durch die Bewegung der Farbe entsteht das Bild. Die Farbe tanzt.  „Die Bewegung steckt im Material. Die Farbe bewegt sich umher, verbreitet sich, mutet und kreiert ein eigenes Terrain […]

„Antikoloniale Eingriffe“ – Ausstellung der Reihe Hier und Jetzt im Museum Ludwig in Köln

Das Museum Ludwig in Köln realisiert in der Ausstellungsreihe „Hier und Jetzt“ immer wieder gesellschafts-, sozial- und politisch- kritische Ausstellungsprojekte. Die aktuelle Präsentation „Antikoloniale Eingriffe“ beschäftigt sich mit Werken der ständigen Sammlung von Künstlern aus Lateinamerika und ist noch bis zum 5. Februar 2023 zu sehen. Dabei betrachten und erforschen die Künstler und Künstlerinnen Daniela […]

Zunge und Farbe ergeben kunstvolles Lecken – Benjamin Houlihan in der Ausstellung „In aller Munde“

Pinkfarbene kommaförmige Formen, die wie lauter aneinander geschmiegte Rosenblätter  anmuten, auf weißem Untergrund, sind derzeit im Kunstmuseum Wolfsburg zu sehen. Doch die scheinbaren Rosenblüten sind nicht das, was sie zu sein scheinen.   In der Gruppenausstellung „In aller Munde“ im Kunstmuseum Wolfsburg gestaltet Benjamin Houlihan eine 30qm große weiße Wand nur mit seiner Zunge. Er […]

„Abschied“ und „Dame in grüner Jacke“ – Einsamkeit im Werk von August Macke

August Macke, der Expressionist, der zu früh starb und der Welt farbenfrohe, exzentrische und auch lebensnahe Bilder hinterließ. Seine Bilder und Sujets stellten zumeist alltägliche Szenen dar. Aber darauf, was dargestellt ist, kam es nicht an. Mit Blick auf seine Werke wird schnell Mackes Überzeugung deutlich, dass Farben und Formen Ideen vermitteln könnten. Allein die […]

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben